Unter dem Titel „Von Möhrenbeet bis Festungswald“ widmet sich die Festung erstmals der gärtnerischen sowie forst- und landwirtschaftlichen Nutzung der Freiflächen.
„Kommandanten-Brunch“ auf der Festung Königstein Nehmen Sie Platz im historischen Ambiente des Erlebnisrestaurants “In den Kasematten” und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und amüsante und spannende Geschichten von längst vergessenen historischen Persönlichkeiten. Der „Kommandanten-Brunch“! Schlemmen Sie nach Herzenslust im historischen Ambiente der Gewölberestaurants „Anno 1700 – Der Barock“ oder „Anno 1900 – Die Gründerzeit“. Spitzen Sie […]
Die große Sommerblüte von Mitte Juli bis Mitte August in den Botanischen Sammlungen Die Zuschendorfer Botanischen Sammlungen verfügen mit über 500 zumeist historischen Sorten neben Schloss Moyland am Niederrhein über eine der beiden größten Sammlungen Deutschlands. Das Spektrum reicht von den allerersten Einfuhren aus Japan über die ersten europäischen Züchtungen aus Frankreich, die darauffolgende imposante […]
Am Sonnabend gibt die Festung Königstein beim „Kanonendonner über dem Elbtal“ einen eindrucksvollen Einblick in die Militärgeschichte: Etwa 220 uniformierte Hobbykanoniere zünden auf dem Felsplateau Nachbauten historischer Geschütze – ohne Kanonenkugeln. Kanonendonner aus allen Rohren Geschichte erlebbar machen: Das ist das Anliegen der Veranstaltung. Mehr als 20 Schützen- und Historienvereine unter anderem aus Sachsen, Thüringen, […]
Weihnachtsstimmung auf dem Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt Es ist eine der spektakulärsten Weihnachtsmarkt-Locations in Deutschland: Der Tafelberg Königstein mit seiner berühmten Festung in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Hier, 247 Meter über der Elbe. Im Advent öffnet der „Historisch-romantische Weihnachtsmarkt: Königstein – ein Wintermärchen“.